
Modepunkt: Die Sandalen
Eine Geschichte, die in der Antike verwurzelt ist
Die ersten Sandalen tauchten vor über 5.000 Jahren auf. Sie wurden von den Ägyptern, Griechen und Römern getragen und waren mehr als nur ein Schuh: Sie verkörperten einen Status, eine soziale Zugehörigkeit. Sie waren aus Papyrus, Leder oder für die Wohlhabenden aus Gold gefertigt und zeugten von uraltem handwerklichem Können. Schon damals verbanden sie Zweckmäßigkeit und Ästhetik und nahmen damit ihre Schlüsselrolle in der zeitgenössischen Mode vorweg.
Eines der drei Paar Goldsandalen, die in den Gräbern von drei Ehefrauen von Thutmosis III. gefunden wurden. Wadi Gabbanat el-Qurud, Wadi D. MET Museum © MET Museum
Die Überquerung der Epochen
Im Laufe der Zeit passt sich die Sandale den Trends und Bedürfnissen der Gesellschaften an. Vom Mittelalter, in dem sie in Europa fast verschwand, bis zu ihrem großen Comeback im 20. Jahrhundert wurde sie zum Symbol einer freien und ungezwungenen Eleganz. Ikonen wie Brigitte Bardot an der Côte d'Azur, Jackie Kennedy auf Capri oder Jane Birkin in den Straßen von Paris tragen die Sandale und tragen so zu ihrer Modernität und ihrem schicken und lässigen Image bei. In den 2000er Jahren gab es die Sandale in allen möglichen Formen, von Spartiaten über Wedges bis hin zu minimalistischen oder raffinierten Details, die sich den Wünschen der Frauen auf der ganzen Welt anpassten.
Die Kunst der Sandale nach Ines de la Fressange
Bei Ines de la Fressange Paris verkörpert die Sandale perfekt den mühelosen Pariser Chic. Inspiriert von zeitlosen Klassikern, lassen die Sandalen des Hauses klare Linien und edle Materialien mit einem subtilen Hauch von Modernität neu aufleben. Sie wurden für eine freie, elegante und aktive Frau entworfen und vereinen Komfort und Raffinesse, ganz im Sinne des Signature-Stils von Ines. Jedes Modell, ob flache Sandalen aus weichem Leder, Zehentrenner mit feinen Details oder Modelle mit subtiler Erhöhung für eine schlanke Silhouette, ist so konzipiert, dass es zu jedem Anlass passt: tagsüber ein fließendes Kleid, abends ein strukturiertes Kostüm, für einen sonnigen Spaziergang eine lässige Jeans. Die Aufmerksamkeit, die der Verarbeitung und den Materialien gewidmet wird, verleiht jedem Paar eine natürliche Eleganz, die dem Erbe der Marke treu bleibt.
Das moderne Erbe der Sandale
Im Laufe der Jahrhunderte ist die Sandale ein wertvoller Verbündeter von Frauen und Männern geblieben, die nach Stil und Komfort suchen. Heute erfindet sie sich dank der Vision von Ines de la Fressange immer wieder neu und beweist, dass Klassiker ewig halten, wenn sie durch Eleganz und handwerkliches Können verfeinert werden. Entdecken Sie die Sandalenkollektion von Ines de la Fressange Paris und lassen Sie sich von der Essenz des Pariser Chic verführen, bei dem Einfachheit auf Raffinesse trifft.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.