
Die Pariser Werkstatt

Die Herstellungsschritte
Ines de la Fressange ist weltweit berühmt, weil sie den Stil der Pariserin, der so bewundert wird und oft einfach als „Parisian Chic“ bezeichnet wird, perfekt verkörpert.
Die Marke Ines de la Fressange Paris hat dieses Erbe übernommen und sich entschieden, Design und Kreation ins Zentrum ihrer Wurzeln zu stellen, weil Eleganz mit Exzellenz und Anspruch einhergeht, eine offensichtliche, aber selten gewordene Wahl…
Ines de la Fressange ist weltweit berühmt, weil sie den Stil der Pariserin, der so bewundert wird und oft einfach als „Parisian Chic“ bezeichnet wird, perfekt verkörpert.
Die Marke Ines de la Fressange Paris hat dieses DNA-Erbe übernommen und sich entschieden, Design und Kreation ins Zentrum ihrer Wurzeln zu stellen, weil Eleganz mit Exzellenz und Anspruch einhergeht, eine offensichtliche, aber selten gewordene Wahl…

Das Kreativstudio
Als künstlerische Leiterin der Marke, die ihren Namen trägt, inspiriert und überwacht Ines de la Fressange das interne Studio. Dieses Studio ist eine Einheit, die seit dem ersten Tag bei Ines de la Fressange Paris existiert, es befindet sich im Herzen der Büros der Marke, und es werden Hunderte von Stücken und Mustern in einem Raum entworfen und gezeichnet, in dem kein Quadratzentimeter verloren geht, einschließlich der Wände, an denen ganze Tafeln mit Zeichnungen und Stoffmustern hängen.
Die Inspirationen von Ines de la Fressange
Ines schöpft ihre Inspiration und ihre Intuitionen aus ihren Reisen und ihrer unvergleichlichen Erfahrung in der Pariser Mode. Nur wenige Menschen verfügen über eine solche Lebenserfahrung und können so sehr sagen, dass sie den Stil der Pariserin verstehen. Und es ist im Studio, genährt von den von Ines gewünschten Ausrichtungen, dass das Team mit der Arbeit beginnt und die Entwürfe für jedes der Stücke entstehen, die die saisonalen Kollektionen bilden, derzeit genau drei pro Jahr, ohne die Capsule Collections zu zählen.

Skizzen und Zeichnungen
Alles beginnt mit den Kollektionplänen, die es ermöglichen, das Angebot zu strukturieren und die Themen jeder Kollektion zu entwerfen, die ständig erneuert werden, aber immer dem unverwechselbaren Stil "lässig schick" treu bleiben, den Ines in ihren Büchern verkörpert und theoretisiert hat. Große Tafeln, die Skizzen, ausgearbeitete Zeichnungen und Stoffmuster miteinander verbinden, formen das, was ursprünglich nur ein Traum oder Zeitgeist war.
Seit mehreren Saisons hat Ines Eric Bergère, einen berühmten Modedesigner, der bei Hermès ausgebildet wurde und unter anderem bei Lanvin und Smalto tätig war, gebeten, das Studio zu begleiten und ihr zu helfen, Kollektionen zu entwerfen, die im Einklang mit ihren Werten und ihren Bestrebungen stehen. Ines und Eric kennen sich schon lange und schätzen sich, sie hatten bereits das Glück, in den 90er Jahren bei der Gründung der Marke Ines de la Fressange Paris zusammenzuarbeiten, und es schien ihnen selbstverständlich, sich wiederzufinden.

Auswahl der Stoffe und Materialien
Eric, der das ganze Jahr über in Arles lebt und außerdem an seinen eigenen Kollektionen sowie für Partner in Asien arbeitet, besucht regelmäßig das Studio Ines de la Fressange Paris in der 10, rue du Mail in Paris, neben der Place des Victoires. Er bringt seinen Geschmack, seine Erfahrung und seine Expertise ein, die die Intuitionen von Ines de la Fressange perfekt ergänzen und die Energie und das Talent des internen Studio-Teams stärken. Alles läuft dann über eine ganz besondere Alchemie. Die kreativen Absichten verbinden nämlich Zeichnungen und von Anfang an auch Stoffauswahlen oder exklusive Aufträge an Verlage. Die zahlreichen Hin- und Rücksprachen mit diesen Stoffverlagen, die zu den besten gehören, machen sie zu Partnern der Kreation. Während des gesamten Prozesses muss besonders auf die Kohärenz der Stilabsichten und der Materialien geachtet werden, denn diese beiden Parameter werden gemeinsam die Linien der Marke entstehen lassen.
Die Werkstatt Made in Paris

Talentierte Handwerker
Ines de la Fressange Paris hat sich entschieden, ihr Studio durch eine interne Werkstatt zu ergänzen, was einen echten Luxus darstellt, zumal diese auch mitten im Herzen von Paris eingerichtet ist. Nur wenige Marken verfügen über ein so leistungsfähiges integriertes Werkzeug in ihrem Unternehmen. Diese Wahl ist strategisch: Es ist bei weitem die beste Lösung, damit die kreativen Absichten genau in den Prototypen jedes Stücks wiederzufinden sind. Es besteht tatsächlich eine vollständige Kontinuität zwischen den ursprünglichen Inspirationen, dem Geist der Marke, den Wünschen der Kreation, den Zeichnungen, der Materialauswahl, dem Zuschnitt der Stoffe und der Montage der Prototypen. Alles wird intern bei Ines de la Fressange Paris von integrierten Teams und Beteiligten gemacht, die sich versammeln und gemeinsam arbeiten, rund um Ines de la Fressange selbst. Hinter jeder Kreation von Ines de la Fressange Paris verbirgt sich das Talent leidenschaftlicher und erfahrener Handwerker.

Die Zusammenstellung der Kleidung
Im Atelier stellt man sich vor, wie die Zeichnungen in Kleidung umgesetzt werden: Jedes Element wird zerlegt, die Montage wird entworfen, manchmal sehr technisch, und zum Leben erweckt, zunächst durch "Toiles", die dreidimensional aus neutralen Stoffen gefertigt werden, dann durch Prototypen aus den echten Stoffen, damit der Fall perfekt ist, genau so, wie es die Kreation wünscht. Nach stundenlanger sorgfältiger und fast liebevoller Gestaltung ermöglichen lange Anprobesitzungen dem Atelier-Team, seine Vorschläge mit den Erwartungen des Studios und natürlich mit Ines de la Fressange selbst abzugleichen. Durch die Erfahrung und das Wissen seines Teams konzentriert das Atelier seltene Fachkenntnisse in Design und Modellierung, die man in den Stücken wiederfindet, die später die Kollektionen bilden. Einige werden so erfolgreich sein, dass sie später zu "Zeitlosen" werden. Nach Zustimmung aller, am Ende der Anproben und manchmal leidenschaftlicher (aber immer guter Laune) Diskussionen, folgt dann die Phase des Schnittmusters. Unverzichtbar, damit die Kleidung anschließend in immer vernünftigen Mengen auf kleinen Produktionslinien mit noch sehr handwerklichem Geist hauptsächlich in Frankreich und Europa gefertigt werden kann. Es handelt sich um eine weitere außergewöhnliche Fachkenntnis: ein Kleidungsstück, oft sehr komplex, in einzelne Elemente zu zerlegen, deren Umrisse manuell auf speziellem Papier nachzeichnet und in präzise Maße übersetzt, was ein Schnittmuster wird. In Zeiten der Digitalisierung der meisten dieser Schritte, oft mit einem zu "industriellen" Geist und geprägt von großen Serien, hat sich das Atelier Ines de la Fressange Paris im Gegenteil entschieden, diese Schritte in die Hände und Augen von vollkommen "menschlichen" und erfahrenen Experten zu legen.
Die Boutique Grenelle
Ein authentischer Ort

24 rue de Grenelle in Paris
So kann man bei Ines de la Fressange Paris einen echten Mode- und Handwerksgeist für die Stücke garantieren, die die Marke signieren wird.
Ein wesentlicher Teil des Charmes und der Authentizität der Marke wurzelt in diesen Phasen, die viele Kundinnen nicht kennen, aber unbewusst wahrnehmen, wenn sie die Kreationen entdecken, sei es Kleidung, Lederwaren oder Accessoires.

Ein sehr pariserisches Haus
Das Nonplusultra an Raffinesse: Das Atelier befindet sich nicht nur im Herzen von Paris, auf der linken Seineuferseite, sondern liegt sogar mitten im Flagship-Store der Marke. Ines de la Fressange wollte es so und hat verlangt, dass jeder es selbst sehen kann: Ein wohl einzigartiger Fall weltweit, das Atelier arbeitet hinter Glasfronten, für alle sichtbar und bekannt, innerhalb des größten Geschäfts der Marke. Jede Kundin der Boutique Ines de la Fressange Paris kann somit das Atelier und seine "kleinen Hände" bei der Arbeit selbst sehen, es gibt keine Geheimnisse bei Ines de la Fressange Paris, sondern im Gegenteil den lebendigen Beweis, dass die Stücke des Hauses tatsächlich... in Paris kreiert werden.